Der Berg kreißte und gebar eine Maus: Das Ergebnis von mehr als zwei Jahren engagierter Arbeit der Einwohnerinitiative und zwei Beschlüssen der BVV mit Vorschlägen zur Verkehrsberuhigung ist dürftig. Denn es besteht greifbar aus der Aufstellung eine...
Seit dem vergangenen Jahr geistern Pläne herum, das Wenckebach-Klinikum (WBK) zu schließen. Die CDU-Fraktion will vom Träger, dem landeseigenen Vivantes-Krankenhauskonzern, und vom Senat ausführliche Informationen haben, wie es mit dem ursprüng...
Der Durchgangsverkehr in der Gartenstadt Neu-Tempelhof hat in einem solchen Maße zugenommen, dass nun CDU und SPD in einem gemeinsamen Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg Maßnahmen zur Überwachung und Verringerung des V...
Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg fordert, dass sich das Bezirksamt bei den zuständigen Stellen dafür einsetzt, auf dem Tempelhofer Damm ein Parkleitsystem zu errichten. Hierbei sollen alle größeren Parkmöglichkeiten im Umfeld des Temp...
Fragen zu Kleingartenentwicklungsplanes und der daraus resultierenden
Folgen für einige Kolonien im Bezirk Tempelhof Schöneberg, sowie zur Zukunft der Kliniken in Tempelhof-Schöneberg
Für die Bundestagswahl am 24. September 2017 ist Dr. Jan-Marco Luczak sehr entschlossen: „Ich will den Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg zum dritten Mal gewinnen, damit unser schöner Bezirk weiterhin von einem Christdemokraten vertreten wird!“
Sie scheuen weder Wind noch Wetter, noch das frühe Aufstehen. Seit Wochen ist das Team von Daniel Dittmar unterwegs, um die Fragen der Bürger vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 18.09.2016 zu beantworten.
Seit Wochen steht unser OV Vorsitzender und Direktkandidat für Friedenau, Schöneberg-Süd und die Marienhöhe Daniel Dittmar jeden Tag an verschiedenen öffentlichen Orten, um sich den Fragen der Bürger zu stellen. Das klappt mal besser, mal w...
schon in 6 Monaten wird in Berlin wieder gewählt. Viele Mitglieder der CDU Tempelhof-Schöneberg haben sich in mehreren Arbeitsgruppen Gedanken gemacht, wie das Bezirkswahlprogramm für die Jahre 2016-2021 aussehen könnte. Der 1. Entwurf liegt nun vor ...
Wieder einmal stellte sich der Senator für Inneres und Sport den Fragen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger. Schnell wurde klar, dass dieser Abend auf ein zentrales Thema hinauslief. Neben Fragen zu Bürgerämtern, eGovernment und Sicherheit auf...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.